Fragen & Antworten zum Thema:

Lichtdecke

Sind Lichtdecken Feuchtraum geeignet?

 

Lichtdecken können in Feuchträumen installiert werden, aber nicht direkt im Spritzwasser-Bereich (wie z.Bsp. über Duschen). Spritzwasser wird immer Flecken auf der Lichtdecke hinterlassen. Wenn es passiert, hilft leider nur ein Austausch der Lichtdecke. Die Profile müssen dabei nicht erneuert werden und können wieder verwendet werden.

Achte außerdem darauf, dass das LED-Band mindestens die Schutzklasse IP-65 aufweist.

Wie viel LED-Band brauche ich für meine Lichtdecke?

 

Wenn Dein Raum zum Beispiel 2 m x 2 m groß ist und Du ca. 7 cm zwischen den LED-Bändern Platz lässt, brauchst du 48,36 m LED-Band. Da würde unser 50 m 220V LED-Band perfekt passen. Planst Du eine Seiteneinstrahlung sind es nur 8 m LED-Band.

 
Lichtdecke in einem Homeoffice mit Seiteneinstrahlung

Seiteneinstrahlung, ca. 8 m LED-Band

Lichtdecke in einem Homeoffice mit vollflächiger Hinterleuchtung

vollflächige Hinterleuchtung, ca. 48 m LED-Band

zurück zu den Fragen

Ist eine Lichtdecke schalldurchlässig?

 

Bis zu einem gewissen Grad sind auch Lichtdecken schalldurchlässig. Doch für eine optimale Wirkung sind Akustikdecken die richtige Wahl.

Aus welchem Material besteht eine Lichtdecke?

 

Eine Lichtdecke besteht aus einem transluzenten Polyester-Gewirk.

Kann ich eine Lichtdecke mit Deckenprofilen montieren?

 

Bei dieser Variante befestigst Du zuerst ein Rahmenholz umlaufend an der Wand. Das Rahmenholz muss min. alle 50 cm sehr gut an der Wand befestigt sein. Danach schraubst Du das Profil auf das Rahmenholz. Mit Deckenprofil und Rahmenholz entsteht, am Rand, ein ca. 5 cm breiter Schatten. Dafür musst Du nicht alle 15 cm in die Wand bohren, wie bei einem Wandprofil.

Ist eine Lichtdecke in der Küche möglich?

 

Es ist möglich, aber nicht direkt über der Kochstelle. Durch die Kochdämpfe können Flecken entstehen.

Wie lichtdurchlässig ist eine Lichtdecke?

 

Unsere Lichtdecken lassen ca. 64,3 % des Lichtes durch. Mehr ist nicht möglich, da sie sonst zu transparent wird.

Wie viel Abstand benötige ich zwischen Lichtdecke und LED-Band?

 

Für eine homogene Ausleuchtung empfehlen wir einen Abstand von min. 10 cm zwischen der Lichtdecke und den LED-Bändern und max. 7 cm zwischen den LED-Bändern. Soll der Abstand zur Lichtdecke geringer sein, muss auch der Abstand der LED-Bänder verringert werden.

Profi-Tipp:

Ein weißer Untergrund sorgt für mehr Reflexion und damit für eine gleichmäßigere Ausleuchtung.

Lichtdecke mit 1 cm Abstand zu den LED-Bändern

1 cm Abstand

Lichtdecke mit 5 cm Abstand zu den LED-Bändern

5 cm Abstand

Lichtdecke mit 10 cm Abstand zu den LED-Bändern

10 cm Abstand

zurück zu den Fragen

Kann ich meine Lichtdecke für Wartungsarbeiten wieder öffnen?

 

Ja, das geht. Wie Du eine Spanndecke wieder öffnest, siehst Du hier:

Weitere interessante Themen

 

Deine Frage ist nicht dabei?

 

Du hast Fragen, die noch nicht beantwortet sind? Du erreichst uns telefonisch unter 039200 77 620 (Mo. -Fr. von 8:00 -16:00 Uhr) oder schreibe uns eine E-mail an support@spanndeckenstore.de

Finde die passende Spanndecke für Dein Projekt

 

Spanndecken Produktberater

Du möchtest Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Produkte?

Mit 3 Klicks zu den passenden Produkten für Dein Projekt.

Beratung starten